M o n t e u r z i m m e r   i n   D e u t s c h l a n d

- Das Monteurzimmer - Blog -

Monteurzimmer in Deutschland

  • E-Mail

Monteurzimmer - der richtige Mietvertrag

  • Mietvertrag
  • Monteurzimmer Mietvertrag

Wer an dieser Stelle umfangreiche Abhandlungen zu Vertragstypen, Klauseln und deren Zulässigkeit sowie Gesetzesänderungen erwartet, wird enttäuscht sein. Dazu gibt es jede Menge nützliche Seiten im Internet. Wir sind auch keine Juristen und können, wollen und dürfen an dieser Stelle auch keine Rechtsberatung anbieten. Vielmehr möchten wir Ihnen aus jahrelanger Praxis in der Vermietung von Monteurzimmern Tips mit auf den Weg geben, wie Sie "Ihren" Mietvertrag zielorientiert gestalten können. Worauf es letztlich ankommt.

  • E-Mail

Aus dem Nähkästchen

  • Monteurzimmer Erfahrungen

In vielen Jahren der Monteurzimmervermietung konnten wir hunderte Kunden und tausende Gäste begrüßen. Die meisten unserer Erfahrungen waren durchweg positiv. Wir lernten Deutsche, Engländer Polen, Tschechen, Italiener, Spanier, Portugiesen, Inder, Chinesen, Ukrainer, Ungarn, Rumänen und viele andere Nationalitäten kennen. Es entstanden interessante Gespräche, fruchtbare Geschäftsbeziehungen und auch manch eine Freundschaft ist in den Jahren entstanden.  Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Wir bemühen uns unsere Erfahrungen objektiv weiterzugeben. Dazu gehört es auch über die negativen Erlebnisse zu berichten, denn diese gibt es ebenfalls -  auch wenn sie stets Ausnahmen darstellten.

  • E-Mail

Monteurzimmer: Darf ich Rauchen verbieten?

  • Rauchen in Monteurzimmern

Das Rauchen in vermieteten Monteurzimmern stellt verständlicher Weise ein großes Problem dar. Die Wände vergilben und riechen, die Matratzen, Kissen und Decken nehmen den Geruch auf und selbst die Möbel riechen nach kurzer Zeit nach Qualm. Schnell wird eine Renovierung fällig. Doch das ist nicht das größte Problem. Besonders bei Zeitmietverträgen kommt es häufig vor, dass Nichtraucher eine Monterwohnung beziehen müssen, welche vorher durch einen Raucher bewohnt wurde und stinkt. Ärger ist vorprogrammiert. Häufig stellen sich Vermieter also die Frage: Darf ich das Rauchen untersagen? 

  • E-Mail

Monteurzimmer als Renditeobjekt?

  • Monteurzimmer Mietvertrag
  • Monteurzimmer in Deutschland
  • Monteurzimmer als Renditeobjekt

Für Immobilieninvestoren steht letztendlich die zu erwartende Rendite maßgeblich als Kaufentscheidung im Vordergrund. Es gibt zahlreiche Strategien, Erwartungen und Zielsetzungen. Vereinfacht dargestellt wird die zu erwartende Rendite u.A. durch folgende Faktoren beeinflusst: Einkaufspreis, Finanzierung als Hebel zur Steigerung der Eigenkapitalrendite, Wertsteigerung. notwendige Instandsetzungen  und natürlich die zu erwartenden Mieteinnahmen.  Auf alle Faktoren können und wollen wir an dieser Stelle gar nicht eingehen.  Den Faktor Mieteinnahmen können wir mit der Vermietung als Monteurzimmer jedoch maßgeblich beeinflussen. Dies ist nicht nur, jedoch auch interessant, da dies der einzige Faktor ist den man noch NACH dem Kauf, also auch bei Bestandimmobilien,  beeinflussen kann. 

  • E-Mail

Monteurzimmer - die richtige Ausstattung

  • Monteurzimmer in Deutschland
  • Monteurzimmer Ausstattung

Möchten wir Monteurzimmer vermieten, so müssen diese zunächst einmal ausgestattet und möbliert werden  Bereits hier lassen sich wichtige Weichen für eine erfolgreiche Vermietung stellen und unnötige Folgekosten vermeiden.

  • E-Mail

Monteurzimmer bewerben - wo?

  • Monteurzimmer bewerben
  • Monteurzimmer Werbung

Spätestens wenn alle Möbel aufgebaut sind fragt man sich: Wie komme ich nun an Mieter? Wo kann ich mein Monteurzimmer bewerben? Häufig führt der Weg zunächst zu einschlägigen Immobilienportalen wie Immobilienscout, Immowelt usw. Ein gleichsam naheliegender wie auch falscher Gedanke.

  • E-Mail

Geld sparen bei Vermietung von Monteurzimmern

Im Einkauf liegt der halbe Gewinn - auch und ganz besonders gilt dies auch bei der Vermietung von Monteurzimmern in Deutschland. Üblicherweise zahlt ein Kunde eine so genannte  Pauschalmiete, so dass verbrauchsabhängige Kosten zu Lasten  des Vermieters gehen und den erwarteten Gewinn deutlich schmälern können. Es macht daher Sinn sich hier intensiv Gedanken zu machen.

  • E-Mail

Warum Monteurzimmer in Deutschland?

Monteurzimmer erfreuen sich in Deutschland zu Recht seit Jahren als Alternative zum Hotel bei Vermietern und Mietern steigender Beliebtheit. Das einzigartige   Konzept vereint kostengünstige Unterbringungsmöglichkeiten für Mieter mit Renditesteigerung und Flexibilität für Vermieter. Wie in allen Branchen, gilt es jedoch unnötige, teils teure oder  frustrierende  Fehler zu vermeiden damit das Projekt "Vermietung von Monteurzimmern" für alle Beteiligten ein Erfolg wird. Hierbei spielen viele Faktore eine Rolle: Ausstattung, Preisgestaltung, Standortauswahl, Absicherung der Zahlungen, Kundengewinnung und Vieles mehr.

  • E-Mail

Barzahlung

Spätestens wenn der erste Mietvertrag zustande kommt, muss die Frage geklärt werden, wie der Mieter eigentlich das gebuchte Monteurzimmer bezahlen soll und kann. Die gängigsten Zahlungsarten in dieser Branche sind nach wie Überweisung und Barzahlung.

  • E-Mail

Was ist ein Monteurzimmer?

Der Begriff "Monteurzimmer" meint nicht zwingend tatsächlich ein Zimmer. Ebenso wird dieses nicht   ausschießlich an Monteure vermietet. Vielmehr hat sich der Begriff über Jahre hinweg als Sammelbezeichnung für günstige möblierte Unterkünfte etabliert, welche befristet angemietet werden können. "Monteurziimmer" kann hierbei durchaus einzelne Ziimmer, Apartments, Wohnungen, ganze Häuser, Wohncontainer, Wohnschiffe oder Wohnheime meinen.

Aktuelle Beiträge:

  • Aus dem Nähkästchen
  • Barzahlung
  • Geld sparen bei Vermietung von Monteurzimmern
  • Monteurzimmer - der richtige Mietvertrag
  • Monteurzimmer - die richtige Ausstattung
  • Monteurzimmer als Renditeobjekt?
  • Monteurzimmer bewerben - wo?
  • Monteurzimmer: Darf ich Rauchen verbieten?
  • Warum Monteurzimmer in Deutschland?
  • Was ist ein Monteurzimmer?

Beliebte Beiträge:

  • Monteurzimmer - der richtige Mietvertrag
  • Barzahlung
  • Monteurzimmer als Renditeobjekt?
  • Monteurzimmer bewerben - wo?
  • Monteurzimmer - die richtige Ausstattung

Neueste Beiträge:

  • Monteurzimmer - der richtige Mietvertrag
  • Aus dem Nähkästchen
  • Monteurzimmer: Darf ich Rauchen verbieten?
  • Monteurzimmer als Renditeobjekt?

Schlagwörter

Monteurzimmer Mietvertrag Monteurzimmer in Deutschland Mietvertrag Monteurzimmer Erfahrungen Rauchen in Monteurzimmern Monteurzimmer als Renditeobjekt Monteurzimmer Ausstattung Monteurzimmer bewerben Monteurzimmer Werbung
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Monteurzimmer in Deutschland

Impressum

    DESIGNED BY:  AS DESIGNING
Copyright © 2025